Groovige Matinee in der Schmiede Am Sonntag (26. Januar) verwandelte sich das Seminarhaus der Schmiede in der Kreuzstraße 33/34 in eine mitreißende Bühne für ein außergewöhnliches Konzert. Das Trio um […]
WeiterlesenGroovige Matinee in der Schmiede Am Sonntag (26. Januar) verwandelte sich das Seminarhaus der Schmiede in der Kreuzstraße 33/34 in eine mitreißende Bühne für ein außergewöhnliches Konzert. Das Trio um […]
WeiterlesenAm 8. Dezember 2024 wurde die Schmiede im Kuhviertel Münsters zur Bühne eines ganz besonderen musikalischen Erlebnisses. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihren berührenden Texten und einer charmanten Präsenz zog die […]
WeiterlesenIm Rahmen des Kulturfestivals fand am 08. November in der Schmiede die Schreibwerkstatt mit Eva Schmidtke statt. Von 15:00 bis 18:00 Uhr tauchten die Teilnehmerinnen in die Welt des kreativen […]
WeiterlesenVom 29. November bis 1. Dezember 2024 fand in der Schmiede die diesjährige Kunstausstellung mit dem Titel Einblicke 2024 statt. Die drei Künstlerinnen – Angelika Baranowski, Maria Michael und Bettina Säger – stellten ihre […]
WeiterlesenEin außergewöhnlicher Abend in der Schmiede Unter dem Titel „Medizynische Gedichte“ rezitierte Dermatologe Prof. Dr. Friedrich Bahmer ausgewählte Werke von bedeutenden Dichtern wie Baudelaire, Benn, Rilke und Roth. Ein Abend, […]
WeiterlesenKurs für Frauen in der Schmiede: Ein erfolgreicher Auftakt In der Schmiede fanden im November 2024 an drei Terminen (12., 9. und 16. November) spezielle Selbstsicherheitstrainings für Frauen statt. Der […]
WeiterlesenAm 03. Juli 24 verwandelte sich die Schmiede in einen Schauplatz außergewöhnlicher Unterhaltung. Das Trio DREIERLEI – das sind Stephanie Grüning, Judith Grubel und Katharina Losinzky – sorgte mit seinem […]
WeiterlesenAm 12.07.2024 fand die Veranstaltung „Wie schmeckt Glück?“ statt und war ein voller Erfolg. Die Rückmeldungen der Gäste waren durchweg positiv, was den Abend zu einem gelungenen Erlebnis machte. Beeindruckend […]
WeiterlesenAm 23. Juni fand um 15:00 Uhr eine Lesung mit Ursula Schlüter statt. Die Autorin beschrieb ihre Überlandfahrten ins Reich der Götter und Tempel nach Indien, das Leben der Menschen. […]
WeiterlesenEin Abend der Begegnung mit Sr. Katharina Kluitmann. An diesem Dinner-Abend kamen wir mit interessanten Gästen ins Gespräch, die uns an ihrem Leben teilhaben ließen.
WeiterlesenDeutsche Volkslieder – Ihr Ruf wurde im Laufe der Geschichte immer wieder durch Organisationen – wie z.B. den Musikantenstadl – geschädigt. Da sich kaum jemand bereit erklärt, sich für die […]
WeiterlesenDie Fastenzeit ist vorbei. So hieß das Thema am 19.04.2024 in der Schmiede. Feines nach dem Fasten – Genuss mit allen Sinnen! mit Michaela Frede und Karin Zink
Weiterlesen